CCTR Academy - unser Weiterbildungsangebot  

Der CC Thun Regio bietet seinen Clubmitgliedern Curling-Weiterbildung an 

… in dem wir auf den Mitgliederbedarf ausgerichtete Aus- und Weiterbildungsangebote bereitstellen (Technik, Taktik, Team-Coaching etc.) und diese aus der Clubkasse mit maximal Fr. 3’000.– pro Jahr unterstützen. 

Rahmenbedingungen für die Weiterbildungskurs

  1. Die Kurse werden in der Curlinghalle Grabengut durchgeführt.
  2. Sie dauern in der Regel eine Eisbelegungsdauer (1,5 Stunden).
  3. In der Regel werden Club-interne Referenten angefragt. Bei spezifischen Themen werden externe Referenten organisiert.
  4. Das Kursprogramm und die Kursorganisation übernimmt das Team CCTR-Academy. Der Bedarf der Clubmitglieder wird vor Saisonbeginn erhoben.
  5. Terminfestlegung erfolgt soweit möglich unter Einbezug der Clubmitglieder die den Ausbildungsbedarf gemeldet haben.
  6. Die Kurse sollen für die Teilnehmer mit möglichst geringen oder keinen Kosten verbunden sein.
  7. Die Kurse können sowohl auf den einzelnen Spieler wie auch auf Teams ausgerichtet sein.

Wir freuen uns auf Eure Themenvorschläge für neue Weiterbildungsangebote.

Kurs "Einführungsinfrastruktur"

Kursinhalt

Einführung ins Training mit Curling mit Time System, Laser und Sliding Zielvorrichtungen.

Der Kurs wird 1,5 Stunden dauern, richtet sich an einzelne Spieler und wird durch unsere J+S-Leiter des Juniorencenters durchgeführt. Der Kursbesuch ist Voraussetzung, dass Ihr die neuen Mittel im Training einsetzen könnt.

Du kannst nachstehend dein Interesse anmelden. Wir werden uns so bald wie möglich mit Dir in Verbindung setzen um.

Kurs "Videotraining"

Kursinhalt

Verbesserung der Sliding- und Abgabetechnik unter Einsatz des neuen Video-Systems.

Das Modul dauert 1,5 Stunden und kann durch Curlingteams gebucht werden.  Pro Kurs können 2 Teams teilnehmen. Durchgeführt werden sie durch J+S-Ausgebildete oder ElitespielerInnen.

Wichtig: das neue Video-System kann von den Teams nur zusammen mit einem der definierten Coaches gebucht werden. Wir wollen zuerst Erfahrungen mit der Komplexität des Systems machen.

Du kannst nachstehend dein Interesse anmelden. Wir werden uns so bald wie möglich mit Dir in Verbindung setzen um.